Stimmtraining
Waren Sie auch schon einmal in der Situation plötzlich einen Vortrag oder eine Vorlesung halten zu müssen und haben sich überlegt,
"Wie geh ich das an"?
Menschen die viel sprechen müssen brauchen ebenso eine Technik wie ein Profidarsteller.Vor Menschen sprechen zu müssen oder in der Gruppe zu sprechen, geht über den Alltagsanspruch der Sprechstimme hinaus. Jetzt stellt sich dem Betroffenen die Frage:
Was ist an der Vorbereitung wichtig?
In welcher körperlichen und psychischen Verfassung werde ich hingehen?
Wie präsentiere ich den Inhalt, der mir wichtig ist und wie komme ich an?
Wie behaupte ich ich mit meiner eigenen Stimme, mit meinem Aufteten und meiner Persönlichkeit?
Ermüdet meine Stimme zu schnell, wenn ich lange Sprechen muss oder unter großem Druck stehe?
All dies sind Aspekte, die ich mit meinem Stimmtraining erfasse und in meiner Arbeit berücksichte.Im Rahmen meines Stimmtrainings erfasse ich die Auftagsstellung des Klienten und strebe ein gemeinsames Abreitsziel an.
In erster Linie werde ich an einer entspannten Atmung, stressfreien Körperspannung, sowie klarer Artikulation arbeiten.Ebenso wichtig ist es mir eine Stimmhygiene für jeden Einzelnen zu erarbeiten, die er/sie gut im Alltag anweden kann.
Mich selbst in meinem Möglichkeiten,Schwächen und Stärken zu kennen, gibt mir die Kraft und die Sicherheit mit Stresssituationen gut umzugehen. Besonders Berufe wie zum Beispiel der Lehrerberuf brauchen eine konsequente Stimmhygiene, da die Stimme täglich einer längeren Belastung ausgesetzt ist.